Neoprenanzug waschen: Mit diesen Tipps reinigst du deinen Neoprenanzug optimal

Neoprenanzug waschen

Hast du dir vor Kurzem deinen eigenen Neoprenanzug gekauft und möchtest ihn zum ersten Mal einsetzen? Du fragst dich, wie du deinen Neoprenanzug nach der Nutzung am besten waschen solltest, um eine lange Lebensdauer zu garantieren? Dann bist du hier richtig! Alles, was du zum Thema Neoprenanzug waschen wissen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Neoprenanzug waschen ist Handarbeit

Du denkst dir, da ein Neoprenanzug oft im Wasser ist, ist er automatisch gewaschen. Doch das ist kompletter Irrsinn! Dein Neoprenanzug sollte gut gepflegt werden. Und warum? Eine gute Pflege bringt längere Haltbarkeit, bessere Hygiene und Schutz vor Bakterien mit sich.

Neopren ist ein sensibler Stoff und du solltest deinen Neoprenanzug niemals in der Waschmaschine waschen! Die Inhaltsstoffe eines normalen Waschmittels zerstören die Weichmacher im Neopren. Der Neoprenanzug wird unflexibel und steif.

Salz- und Chlorwasser schädigen deinen Neoprenanzug. Du solltest ihn direkt nach der Nutzung unter reichlich Süßwasser abspülen. Das Salzwasser in deinem Neoprenanzug wird so ausgewaschen und dein Anzug trocknet schneller. Dies machst du am besten in einer Wanne oder einem Eimer mit viel Wasser. Achte darauf, dass das Wasser nicht wärmer als 30 Grad ist.

Ein Geheimtipp, um deinen Neoprenanzug besser zu waschen und zu pflegen: klassisches Teebaumöl. Gebe drei Tropfen in die Wanne und weiche deinen Neoprenanzug für kurze Zeit ein. Dein Anzug wird durch das Teebaumöl flexibel und geschmeidig. Außerdem werden Gerüche eliminiert.

Anschließend stülpe den Neoprenanzug auf links und wringe sanft die Arme und Beine aus. Das beschleunigt den Trocknungsprozess.

So trocknest du deinen Neoprenanzug richtig

Hast du deinen Neoprenanzug per Hand gewaschen, ist es an der Zeit, ihn trocknen zu lassen. Du solltest den Neoprenanzug auf keinen Fall an eine Leine oder auf einen Wäscheständer hängen, geschweige denn Wäscheklammern zum Befestigen nutzen.

Du trocknest deinen Neoprenanzug richtig, indem du ihn auf einen Kleiderbügel mit breiten Schultern hängst. Der Kleiderbügel sollte aus Holz oder Kunststoff sein. Den Neoprenanzug hängst du zum Trocknen in den Schatten, da das UV-Licht der Sonneneinstrahlung deinen Anzug unflexibel und porös macht. Der ideale Platz zum Trocknen ist schattig und windig.

Neoprenstoff braucht generell sehr lange zum Trocknen. Du solltest den Neoprenanzug erst wieder benutzen, wenn er komplett trocken ist. So verhinderst du unangenehme Gerüche und die Entstehung von Bakterien.

Neoprenanzug waschen: die Innen- und Außenreinigung

Das Waschen der Innen- und Außenseite deines Neoprenanzugs ist ähnlich: Spülst du deinen Neoprenanzug nach der Nutzung ab, mache leichte, kreisförmige Bewegungen mit deiner Hand auf der Innen- und Außenseite. Du wäschst so das Salzwasser aus deinem Anzug. Die Innenseite des Neoprenanzugs ist meist etwas weicher und dicker, weshalb sich dort mehr Wasser ansammelt. Bedenke das beim Waschen und gebe der Innenseite eine besonders gründliche Reinigung. Benutze für die Reinigung keine harten Bürsten und achte darauf, dass deine Fingernägel nicht in den Neoprenstoff einschneiden.

Was solltest du beim Neoprenanzug waschen vermeiden?

Grundsätzlich gibt es beim Waschen deines Neoprenanzugs Dinge, die du beachten solltest. Achtest du auf diese Dinge nicht, ist eine lange Lebensdauer deines Neoprenanzugs nicht garantiert. Folgende Dinge solltest du unterlassen:

– Trockne deinen Neoprenanzug niemals in der Sonne! Das UV-Licht beschädigt das Material, verringert die Elastizität und macht deinen Anzug porös.

– Wasche deinen Neoprenanzug niemals in Wasser, das wärmer als 30 Grad ist. Zu heißes Wasser zerstört die guten Eigenschaften des Neoprens und löst eventuell geklebte Nähte des Neoprenanzugs auf.

– Verwende keine haushaltsüblichen Waschmittel zum Waschen deines Neoprenanzugs. Die Inhaltsstoffe des Waschmittels ziehen die Weichmacher aus dem Material. Der Anzug wird steif.

Pflegeprodukte für deinen Neoprenanzug

Es gibt eine Reihe an verschiedenen Pflegeprodukten für Neoprenanzüge. Ich empfehle dir, ein solches Pflegemittel im Optimalfall drei- bis viermal im Jahr beim Waschen deines Neoprenanzugs zu benutzen. Ein bekanntes Neopren-Pflegemittel ist Folgendes:

– Rip Curl Piss off Pflege Shampoo: In diesem Pflegemittel sind Weichmacher enthalten, die deinem Neoprenanzug Flexibilität und Weichheit zurückgeben. Ebenfalls desinfiziert das Pflege Shampoo deinen Neoprenanzug und Bakterien werden abgetötet. Das Besondere an diesem Pflegeprodukt ist, dass es biologisch abbaubar ist und einen angenehmen Geruch verleiht.

Es gibt noch eine Vielzahl anderer sogenannter Neopren Shampoos. Es hängt von deiner persönlichen Vorliebe ab, für welche Marke und welches Pflegeprodukt du dich entscheidest.

Wie du in diesem Beitrag gesehen hast, solltest du auf einige Dinge beim Neoprenanzug waschen achten. Kümmerst du dich nicht darum, musst du mit Bakterien, unangenehmen Gerüchen und sogar Schimmelpilzen rechnen. Ich empfehle dir, die genannten Tipps anzuwenden, um lange Freude an deinem Neoprenanzug zu haben.

Hast du weitere Tipps zum Waschen und Pflegen deines Neoprenanzugs? Dann teile sie mir gerne in den Kommentaren mit! Frohes Waschen!